24 Stunden in Bereitschaft

Letzter Einsatz (033/2023)
Donnerstag, 7. September 2023, 08:21 Uhr
Brandmeldeanlage // Zumhofer Straße
Herzlich willkommen bei der Feuerwehr Rudersberg.

Stöbern Sie in aller Ruhe durch die Seiten und informieren sich über die Arbeit der gesamten Feuerwehr Rudersberg. Holen Sie sich nützliche Ratschläge und erfahren Sie alles rund um den Brandschutz und die Sicherheit. Mit unserer Internetseite wollen wir sowohl die Mitglieder der Feuerwehr, als auch die Freunde, Gönner und die Bevölkerung von Rudersberg, über unsere Aktivitäten informieren. Wir freuen uns wenn Sie sich für die Arbeit in den einzelnen Abteilungen interessieren, sowie für die Jugendfeuerwehr und der Wuselwehr.

Nächste Termine
Freitag, 1. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Abt. Asperglen - Brandschutz Adventswald
Samstag, 2. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Abt. Asperglen - Brandschutz Adventswald
Sonntag, 3. Dezember 2023, 10:00 Uhr
Abt. Asperglen - Brandschutz Adventswald
Montag, 4. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Jugendfeuerwehr Rudersberg - Übungsdienst
Freitag, 8. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Abt. Schlechtbach - Übungsdienst
Freitag, 8. Dezember 2023, 16:30 Uhr
Wuselwehr - Kinderfeuerwehr
Samstag, 22. April 2023
150 Jahre Abteilung Schlechtbach
150 Jahre Abteilung Schlechtbach Die Feuerwehr Rudersberg Abteilung Schlechtbach feiert vom 22.04.-23.04.2023 ihr 150jähriges Jubiläum im Bürgerhaus in Schlechtbach mit einem bunten Programm
Freitag, 27. Januar 2023
Hauptversammlung 2023
Hauptversammlung 2023 am 27. Januar 2023 in der Gemeindehalle Rudersberg.
Freitag, 28. Oktober 2022
40 Stundendienst der Jugendfeuerwehr
Der 40 Stundendienst der Jugendfeuerwehr, ein voller Erfolg für jung und alt!
Die Gemeinde Rudersberg

Die Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis, bestehend aus den zwölf Ortsteilen und den vier Feuerwehrabteilungen Asperglen, Rudersberg, Schlechtbach und Steinenberg, liegt mit ihren rund 11.000 Einwohnern am westlichen Rand des Welzheimer Waldes im Wieslauftal. Dabei stellt Rudersberg mit dem Dimitrov-Kreisel, oben an der Moto-Cross-Strecke, den Mittelpunkt des Rems-Murr-Kreises.

Warn-App NINA

Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert

Doppelmitgliedschaften in der Feuerwehr

Sicherlich gibt es in Rudersberg Feuerwehrleute aus anderen Gemeinden, die hier in Rudersberg ihren Arbeitsplatz haben, aber nicht in Rudersberg wohnen. Genau diese Kameraden könnten die Feuerwehr den Tag über sinnvoll unterstützen und mit uns zusammen ausrücken, denn Sie sind von morgens bis abends am Ort. Melden Sie sich, wenn Sie einen solchen Feuerwehrmann kennen. Alles weitere übernehmen wir dann und reden mit ihm. info@feuerwehr-rudersberg.de
Solche Doppelmitgliedschaften sind von den Verbänden ausdrücklich erwünscht und dienen der öffentlichen Sicherheit.

Sei dabei, mach mit!

Du willst Dich aktiv in das Rudersberger Gemeindeleben einbringen und Dich ehrenamtlich engagieren? Dann komm zu uns! Wir sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung in Rudersberg und sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Melde Dich einfach unverbindlich unter info@feuerwehr-rudersberg.de bei uns. Wir freuen uns schon jetzt auf Dich!

Unser Motto: wir-leben-retten